Kennt Ihr das ? Ihr kauft euch ein Gerät, weil ihr im Hinterkopf schon etliche Ideen habt, die es umzusetzen gilt. Und dieses Gerät soll euch dabei helfen.
Und was passiert dann ? Alles läuft schief, nichts funktioniert und das Gerät wird erstmal in die Ecke verfranzt. Da muss man sich dann mal mit beschäftigen, wenn Zeit ist. Und ? Zeit hat man nie – oder ?
So ging es mir. Plotter gekauft, da so viele Ideen im Kopf rumschwirrten. Hach – was man mit so einem Gerät doch alles machen kann ?
Und dann ? Nichts ging….Folien zerissen, Mappen durchgeschnitten….
ich stand mit dem Gerät auf Kriegsfuss!
Also, kam das Gerät erstmal in die Ecke. Für später. Wenn Zeit ist, sich damit richtig zu beschäftigen.
Und irgendwann in diesem Jahr (2020) kam dann auch die Zeit. Beim basteln „höre“ ich gerne Youtube Anleitungen. So kam es, das ich Videos von der Plottermarie gehört und dann gesehen und prompt aufgehört habe zu basteln. Das Gerät wurde hervorgeholt und nochmal ausprobiert. Und zack – es ging !! Wohooooo….endlich funktionierte alles.
Das wäre das positive. Das negative ist: alles wird zugeplottet 😉
T-Shirts, Kissen, Becher, Bretter, Dosen…….
Und es macht sau Spaß!!
Ein paar Eindrücke zeige ich Euch auf dieser Seite.
Habt viel Spaß beim Schauen. Es kommt bestimmt noch so einiges mehr dazu. Ich muss ja erst noch lernen 😉











